--------------------------
  • Besucher bei Führung auf der Festung

Persönliche, individuelle Baukastenführung

stellen Sie die passende Führung Ihre Gruppe zusammen

logo
Museumsführer erklärt einer Besuchergruppe ein detailliertes Stadtmodell
Magisches Theater
Familienführung auf der Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg bietet individuelle Führungen für Gruppen nach dem Baukasten-Prinzip an. Oder anders gesagt: Sie entscheiden, was Sie sehen möchten! Sie können zwischen einer 3- oder 4-Modulführung wählen. Fixpunkt ist dabei immer das Basis-Modul A, in dem Sie alles über die Entstehungsgeschichte der Festung Hohensalzburg erfahren. Dazu können Sie entweder 2 oder 3 weitere Module (B bis F) frei wählen. Jedes Modul dauert etwa 20 Minuten – die Gesamtdauer einer Baukasten-Führung beträgt also insgesamt mindestens ca. 50 bis 60 Minuten (bei einer 3-Modul-Führung) bzw. 70 bis 80 Minuten (bei einer 4-Modul-Führung).

Bitte buchen Sie Ihre individuelle Baukasten-Führung mindestens 14 Tage im Voraus.

Die Angebote und Preise gelten für Gruppen ab 10 Personen – für Gruppen mit weniger Teilnehmer*innen verrechnen wir eine Pauschale von 75€. Geänderte Preise für Führungen außerhalb unserer Öffnungszeiten!

Dauer je Modulca. 20 Minuten
Gesamtdauer (3 Module)ca. 50-60 Minuten
Gesamtdauer (4 Module)ca. 70-80 Minuten
TreffpunktInfopoint im Burghof
Alterab 8 Jahren geeignet
SprachenDeutsch & Englisch
  • Museumsführer erklärt einer Besuchergruppe ein detailliertes Stadtmodell
  • Magisches Theater
  • Familienführung auf der Festung Hohensalzburg

BASIS-MODUL A:
Die Entstehungsgeschichte der Festung * (Fixer Bestandteil jeder Führung)
In diesem Modul erfahren Sie wichtige Details über die Entstehungsgeschichte der Festung Hohensalzburg.

MODUL B:
Die spätgotischen Fürstenzimmer
Um 1500 entstanden die spätgotischen Prunkräume auf der Festung Hohensalzburg. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, deren gotischen Einrichtungsstil und das höfische Leben der Zeit.

MODUL C:
Befestigung und Verteidigung*
Hören Sie Erzählungen zum Festungsbau, der Verteidigungsanlage und ihren Arsenalen.

MODUL D:
Burghöfe und Basteien*
Erkunden Sie die Burghöfe und Basteien der Festung und entdecken Sie dunkle und geheimnisvolle Winkel der mittelalterlichen Burganlage.

MODUL E:
Leben auf der Festung*
Seit fast 1000 Jahren ist die Festung bewacht bzw. bewohnt: Doch wer waren diese Wächter und Bewohner und wie sah ihr Alltag aus?

MODUL F:
Salzburger Stier und Aussicht über die Stadt
Genießen Sie die Aussicht über die Stadt Salzburg und die umliegenden Berge und lassen Sie den Salzburger Stier – ein 500 Jahre altes Hornwerk – erklingen!

* barrierefrei

Preise

Preise/Person für Gruppen ab 10 Personen

für 3 Module (inkl. Fix-Modul A) mit Basic Ticket

für 4 Module (inkl. Fix-Modul A) mit Basic Ticket

Zusätzliche Informationen

Barrierefreiheit & Inklusion

Mehr erfahren

Was es noch auf der Festung Hohensalzburg zu erleben gibt:

  • Rundgang durch die Panoramatour

    Museen auf der Festung

  • Krauthügel Salzburg Foundation

    Kunst auf der Festung

  • Spezialführung auf der Festung Hohensalzburg

    Angebote für Gruppen

  • Familie bei den Festungsspielen

    Angebote für Kinder & Familien

    Führungen und andere Angebote für Kinder & Familien

  • Restaurant

    Gastronomie

  • Festung von Aussen

    Veranstaltungskalender

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights