--------------------------
  • Strichzeichnung einer mittelalterlichen Burg auf einem Hügel mit umliegenden Berggipfeln

„Die Belagerung“ (Theater) im Burghof / Stieglkeller

„Die Belagerung“ (Theater) im Burghof / Stieglkeller

07.08.
20:00 - 22:00 Uhr
08.08.
20:00 - 22:00 Uhr
09.08.
20:00 - 22:00 Uhr
14.08.
20:00 - 22:00 Uhr
15.08.
20:00 - 22:00 Uhr
16.08.
20:00 - 22:00 Uhr
logo
Strichzeichnung einer mittelalterlichen Burg auf einem Hügel mit umliegenden Berggipfeln

Das Theaterstück "Die Belagerung" handelt vom großen Bauernaufstand im Land Salzburg und der Belagerung der Festung Hohensalzburg durch die Aufständischen im Jahr 1525. Bei aller dichterischen Freiheit folgt die Handlung der historischen, genau recherchierten Überlieferung. Die Geschichte steht auch allgemein für das Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten, damals in der Zeit der Leibeigenschaft, wie heute im Zeitalter der Globalisierung. Anlässlich der 500. Wiederkehr dieses historischen Ereignisses wird das Stück im Sommer 2025 im Burghof der Festung Hohensalzburg sowie in einigen Burgen des Landes Salzburg uraufgeführt.

Unterdrückung, Einschränkung der Freiheit, der Grundrechte und des Glaubens führen im Frühsommer 1525 zum großen Bauernaufstand im Land Salzburg, wo Fürsterzbischof 
Matthäus Lang mit eiserner Faust regiert. Nach der Hinrichtung eines Pinzgauer Bauernburschen ziehen aufständische Bauern mit Bergleuten aus Rauris und Gastein nach Salzburg, besetzen die Stadt und belagern die Festung, in die der Erzbischof mit seinem Gefolge geflüchtet ist. Diese Geschichte von Macht, Intrige, Verrat und Überleben steht allgemein für das Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten, damals in einer Zeit der Leibeigenschaft wie heute im Zeitalter der Globalisierung.

Anlässlich der 500. Wiederkehr dieses Ereignisses wird das Stück im Burghof der Festung Hohensalzburg sowie auf den Burgen Hohenwerfen, Mauterndorf und der Festung 
Kniepass aufgeführt.

Von Peter Blaikner
Regie Benjamin Blaikner
Komponist Peter Blaikner
Musik Tom Reif, Florian Sighartner
Bühne Alois Ellmauer, Benjamin Blaikner
Kostüme Lili Brit Pfeiffer
Mit Theo Helm, Julia Rajsp, Thomas Sturm, Theresia Amstler, Raphael Steiner
Produktion Theater der Mitte

Bei Regen findet die Veranstaltung im Stieglkeller statt.

SpracheDeutsch
  • Strichzeichnung einer mittelalterlichen Burg auf einem Hügel mit umliegenden Berggipfeln

Preise

Normalpreis 24 €

Ermäßigt 14 €

Barrierefreiheit & Inklusion

Mehr erfahren

Was es noch auf der Festung Hohensalzburg zu erleben gibt:

  • Detailliertes weißes Architekturmodell einer europäischen Stadt mit Kuppel- und Zwillingstürmen

    Museen auf der Festung

  • Geometrische Kunstinstallation auf grüner Wiese mit der Festung Hohensalzburg im Hintergrund

    Kunst auf der Festung

  • Gruppe bei einer Weinverkostung in einem rustikalen Steinkeller mit Fass-Tisch

    Angebote für Gruppen

  • Familie mit Kindern erforscht interaktive Ausstellung im Freilichtmuseum

    Angebote für Kinder & Familien

    Führungen und andere Angebote für Kinder & Familien

  • Eleganter Bankettsaal mit runden Tischen für ein formelles Abendessen im traditionellen europäischen Stil

    Gastronomie

  • Festung Hohensalzburg auf einem Hügel mit Herbstlaub und blauem Himmel mit Wolken

    Veranstaltungskalender

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights